“DER Grönlandhai und die Eintagsfliege”
Mythos No. 1
„Die älteste Eintagsfliege Deutschlands, Puck Meier aus Dülmen, ist tot. Wie die Behörden mitteilten, starb das altersschwache Insekt bei dem Versuch, die Küchen-Fensterscheibe in seinem Einfamilienhaus zu durchstoßen, während er sich mit einer fremden Fliege begnügte.
Besonders tragisch: Meier, der im April 2013 als 223. von 587 Geschwistern in einer Bio-Mülltonne auf die Welt kam, war gestern noch ins Guinness-Buch der Rekorde als älteste zwischen Flensburg und Garmisch lebende Stubenfliege aufgenommen worden. Über diese Ehrung konnte sich der rüstige Rentner, der bis zu seiner Pensionierung als Ministerialrat und Krankheitsüberträger gearbeitet hatte, allerdings nicht lange freuen.“
Gejagt und konserviert in gebrauchtem Terpentin und einem Einmachglas von Oma Sylvie, 2013 Dülmen. (51°50′N, 7° 17′O)
Nachrichten auf welt.de (screenshot)
https://www.welt.de/satire/article117062015/Aelteste-Stubenfliege-Deutschlands-gestorben.html
Myth No. 1
"Germany's oldest mayfly, Puck Meier from Dülmen, is dead. According to the authorities, the decrepit insect died while trying to pierce the kitchen window pane in his single-family home, while he was making do with a foreign fly.
Particularly tragic: Meier, who was born in April 2013 as the 223rd of 587 siblings in a bio- bin, was entered into the Guinness Book of Records yesterday as the oldest housefly living between Flensburg and Garmisch. However, the spry pensioner, who had worked as a ministerial councillor and disease carrier until his retirement, could not enjoy this honour for long."
Hunted and preserved in used turpentine and a canning jar by Grandma Sylvie, 2013 Dülmen. (51°50′N, 7° 17′O)
News on welt.de (screenshot)
https://www.welt.de/satire/article117062015/Aelteste-Stubenfliege-Deutschlands-gestorben.html
***
Mythos No. 2
„Dies ist ein 392 Jahre alter Hai, der kürzlich im Arktischen Ozean entdeckt wurde. Dieser Typ wanderte 1927 durch die Ozeane. 2016 wurde eine Studie durchgeführt, die auf 28 Exemplaren mit einer Länge von 81 bis 502 cm (2,7 bis 16,5 ft) beruhte, die durch Radiokarbondatierung von Kristallen in der Linse ihrer Augen bestimmt wurden. Die Autoren kamen ferner zu dem Schluss, dass die Art im Alter von etwa 150 Jahren die Geschlechtsreife erreicht.“
Seinen kleinen Bruder entdeckte ich an den Stränden des nördlichen, verlassenen Nordwik am 12. August 2019. (73°59′50′′N, 111°28′0′′O)
Marinebiologie Nachrichten auf Facebook (screenshot)
https://www.facebook.com/NowMarineBiology/posts/this-is-a-392-year-old-greenland-shark-that-was-recently-discovered-in- the-arcti/286413502261040/
Myth No. 2
"This is a 392-year-old shark recently discovered in the Arctic Ocean. This type migrated through the oceans in 1927. In 2016, a study was conducted based on 28 specimens ranging from 81 to 502 cm (2.7 to 16.5 ft) in length, determined by radiocarbon dating of crystals in the lens of their eyes. The authors further concluded that the species reaches sexual maturity at about 150 years of age."
I discovered its little brother on the beaches of the northern deserted Northwik on 12 August 2019. (73°59′50′′N, 111°28′0′′E)
Marine Biology News on Facebook (screenshot).
https://www.facebook.com/NowMarineBiology/posts/this-is-a-392-year-old-greenland-shark-that-was-recently-discovered-in- the-arcti/286413502261040/